Orthaus GmbH | Gipskalk - Gipsputz - Fugenfüller - Fugenspachtel - Füllspachtel
willkommen
aktuelles
produkte
Orruzell 1015
Orruzell 1040
Orruzell 2000
Orruzell 3026
Orruzell 4095
Orruzell 6028
Orruzell 7010
Orruzell 7030
Orruzell 7050
Effektspachtel 9050
Orruzell Universal Sicherheits-Kleister
 
kundenstimmen
über uns
kontakt
ORRUZELL 1015 Füllspachtel
Haftet auf Mauerwerk, Gips und Zementputz, Gipskarton und Gipsfaserplatten im trockenen Innenbereich. Zum Füllen von Rissen und Löchern. Feinglätten von Putz und Mauerwerk. Basteln und Modellieren. Das Material ist standfest und lässt sich sehr gut schleifen. Die Verarbeitungszeit beträgt ca. 50 Minuten.

- Weißer Spachtel auf Natur-Gips-Basis mit Wohngesunden
   Zuschlagstoffen
- Besonders glatt. Für Spachtelarbeiten nach Qualitätsstufen Q1-Q4
- Für beliebige Schichtdicken bis auf Null abziehbar
- Verstärkt mit Zellulosefasern. Hohe Haftung.
- Atmungsfähig
- Für rohes Mauerwerk und Putzuntergründe im Innenbereich
- Nicht brennbar nach Klasse A1 DIN 4102, Teil 4

Inhalt
Orruzell 1015 ist ein weißes Pulver auf Natur-Gips-Basis, mit Zusätzen von Methylzellulose, Zellulose-Armierungsfasern und Fruchtsäure. Werktrockenmörtel nach Din 18557, Mörtelgruppe P4.

Anwendungsbereiche
Füllen, Putzen und dünnlagiges Glätten von rohem Mauerwerk, Putz, Beton, Gas- und Bimsbeton, Kalksandstein, Gipskarton-, Faserverbund-, Leichtbau-, Dämm- und Isolierplatten. Basteln und Modellieren. Einsetzen von Halterungen für Armaturen, Installationen etc. Orruzell 1015 ist atmungsfähig und ein für Farbanstriche und Tapezierarbeiten geeigneter Untergrund. Anwendung im trockenen Innenbereich.

Eigenschaften
Orruzell 1015 ist eine faserverstärkte, sehr geschmeidige Spachtelmasse. Der Spachtel lässt sich in beliebiger Schichtdicke spannungsfrei auftragen und anschließend gut schleifen. Auf saugfähigen Untergründen und bei normalen raumklimatischen Bedingungen ist der Spachtel nach ca. 3 Stunden soweit durchgetrocknet, sodass man mit der Überarbeitung beginnen kann. Zum Ausfugen von Gipskartonplatten ist Orruzell 2000 oder Orruzell 6028 besonders gut geeignet.

Untergrund
Die Untergründe müssen trocken, sauber, fest und leicht saugfähig sein. Schmutz und Staub sind zu entfernen. Gegebenenfalls mit Primer PK 1:3 RT grundieren und verfestigen. Sehr glatte oder gestrichene Untergründe mit Primer PK 1:1 RT vorbehandeln und zum Spachteln eine kunstharzvergütete Spachtelmasse, z.B. Orruzell 2000, verwenden.

Anrühren
1 Raumteil kaltes Wasser in ein sauberes Gefäß geben und ca. 2 Raumteile Orruzell 1015 so einstreuen, dass die Wasseroberfläche teilweise mit Pulver bedeckt ist. Danach umrühren bis eine klumpenfreie sämige Masse entsteht. Optimale Verarbeitungskonsistenz bei 1l Wasser und 1,6 kg Pulver. Zur Verwendung als Putz mit hoher Schichtdicke, kann Orruzell 1015 mit Quarzsand (1 mm) gestreckt werden.

Verarbeitungszeit
Die Verarbeitungszeit beträgt ca. 50 Minuten. Nicht unter 8 °C Raumtemperatur verarbeiten.

Kreativbereich
Das Material ist mit Pigmenten oder Volltonfarbe abtönbar. Bei Zugabemengen von mehr als 3% wird unter Umständen die Haftung leiden. Wir empfehlen das Anlegen von Probeflächen.

Nachbearbeitung
Orruzell 1015 lässt sich in der Abbindephase mit der Venezianischen Glättkelle bügeln. So wird die Oberfläche besonders glatt. Nach Trocknung kann man die gespachtelte Fläche mit Primer PK 1:3 RT grundieren. Dadurch erhält man einen gleichmäßig saugenden Untergrund.

Verbrauch
1 kg per m² bei 1 mm Schichtdicke

Festigkeit
Druckfestigkeit > 6 N/mm² – Biegezugfestigkeit > 3 N/mm² –
Korngröße < 0,2 mm

Umwelt
Das Material ist kennzeichnungsfrei. Gefährliche Inhaltsstoffe sind keine bekannt. Das Produkt ist PH-Neutral.

Lagerung
Trocken, Lagerstabilität ca. 1 Jahr.

Entsorgung
Reste können als Bauschutt oder Hausmüll entsorgt werden. Abfallschlüssel-Nr. 170802 (Baustoffe auf Gipsbasis 94/3/EG). Leergebinde über das Duale System.

Datenblatt
Download starten

Sicherheitsdatenblatt
Download starten

   
wueins - Design Münster