Orthaus GmbH | Gipskalk - Gipsputz - Fugenfüller - Fugenspachtel - Füllspachtel
willkommen
aktuelles
produkte
Orruzell 1015
Orruzell 1040
Orruzell 2000
Orruzell 3026
Orruzell 4095
Orruzell 6028
Orruzell 7010
Orruzell 7030
Orruzell 7050
Effektspachtel 9050
Orruzell Universal Sicherheits-Kleister
 
kundenstimmen
über uns
kontakt
ORRUZELL 7030 Füllgrund weiß, airless spritzbar
Zum Grundieren und Glätten von rohem Putz, Gasbeton, Gipskartonplatten und Lehmputzen. Airless spritzbar, streich- und spachtelfähig. Sehr ergiebiger Leichtspachtel, lange Verarbeitungszeit im Eimer, schnelle Durchtrocknung auf der Wand. Zur dekorativen Oberflächengestaltung und Strukturierung von Putzflächen. Abtönbar mit Volltonfarbe. Ohne Konservierungsstoffe, diffusionsoffen. Weiße Grundierung für nachfolgende Tapezierarbeiten:

- dekorative Oberflächengestaltung
- zum Streichen, Rollen, Spritzen
- hohe Füllkraft
- leichte Verarbeitung
- sehr ergiebig

Inhalt
Schnelllösliches, Pulver, bestehend aus Zellulose-Armierungsfasern, Kreide mit Zusätzen aus verschiedenen Zellulosederivaten. Ohne Konservierungsstoffe. Diffusionsoffen und elastisch.

Verwendung
Im Innenbereich: Vorleimen, Egalisieren, Glätten und Ausgleichen von rohem Putz, Gasbeton Gipskartonplatten und Lehmputzen. Orruzell 7030 lässt sich im Spritzverfahren rationell verarbeiten. Für eine dekorative Oberflächengestaltung, abtönbar mit Volltonfarbe.

Eigenschaften
Weiße Grundierung für nachfolgende Tapezierarbeiten. Auf rauem Putz kann Orruzell-Füllgrund auch von einem weniger geübten Anwender mit einer Glättkelle aufgetragen werden. Es handelt sich um einen Leichtspachtel, der sich besonders gleichmäßig verteilen lässt.

Anrühren
3 Liter Wasser in ein Gefäß geben und 1 kg Pulver zügig und gleichmäßig 2 Minuten unterrühren. An der Gefäßwandung haftendes Material abstreifen. Zum Spachteln nur 1-1,5 Liter Wasser verwenden. Nach einer Reifezeit von ca 20 Minuten nochmals durchrühren. Zur Erhöhung der Wasserbeständigkeit, kann man 1/2-1 Liter Wasser durch Grundierkonzentrat ersetzen.

Untergrund
Die Untergründe müssen sauber, fest, griffig und saugfähig sein. Schmutz und Staub sind zu entfernen. Gegebenenfalls mit Tiefgrund grundieren und verfestigen.

Verarbeitung
Zum Streichen mit einer kurzhaarigen Deckenbürste. Zum Spachteln mit einer Glättkelle. Zum Rollen eine Fellrolle verwenden. Für das Spritzverfahren sämtlicher Filtersiebe entfernen und eine 0,021”bis 0,031” Wendedüse verwenden. Den Spritzabstand etwas erhöhen.

Nachbearbeitung
Die Oberfläche ist nach Durchtrocknung sehr gut schleifbar oder nass filzbar.

Verarbeitungszeit
Das angerührte Material ist im Eimer 48 Stunden zu verarbeiten. Auf einer saugenden Wand erfolgt die Durchtrocknung sehr schnell -in ca. 12-24 Stunden, je nach Untergrund und Temperatur. Nicht unter 10°C Raumtemperatur verarbeiten.

Verbrauch
Spritz-und Streichverfahren 1 kg Pulver reicht für ca. 15 qm, je nach Untergrund.

Lagerung
Trocken, Lagerstabilität 1 Jahr.

Gebinde
5 kg 15 kg.

Datenblatt
Download starten

   
wueins - Design Münster